Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


we-kurs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
we-kurs [2018/06/12 10:12] – angelegt andreasweingartenwe-kurs [2023/03/23 14:23] (aktuell) andreasweingarten
Zeile 1: Zeile 1:
-{{ :kurs-2692.jpg?direct |}}==== PFairD "Working Equitation" ====+{{ :kurs-2692.jpg?direct |}} 
 +==== PFairD "Working Equitation" ====
  
 In diesem Kurs geht es um die Working Equitation. Wer sich in der Dressur, dem Stil- oder Speedtrail weiter entwickeln will, wird nach seinem Ausbildungsstand mit den Hindernissen und der nötigen Reittechnik vertraut gemacht. In diesem Kurs geht es um die Working Equitation. Wer sich in der Dressur, dem Stil- oder Speedtrail weiter entwickeln will, wird nach seinem Ausbildungsstand mit den Hindernissen und der nötigen Reittechnik vertraut gemacht.
-Der Kurs kann mobil (also auf Deinem Reitplatz/Halle) stattfinden oder auf unserer Anlage (Reitplatz mit Sandboden).  +Der Kurs kann wahlweise auf unserer Anlage (Reitplatz mit Sandboden) stattfinden oder in Eurem Stall (bei entsprechenden Voraussetzungen). Für größere Gruppen kann der Kurs nach Absprache auch mobil auf Eurem Reitplatz/Halle mit Hindernissen stattfinden (max. 50 km Umkreis).  
-Es wird dabei in aller regel mit einem Pferd/Reiter Paar gearbeitet. Zur Kostenreduziereung sind aber bis max. 3 Teilnehmern gleichzeitig möglich. +Es wird dabei in aller Regel jeweils mit einem Pferd/Reiter Paar gearbeitet. Aber auch Gruppenstunden mit max. 3 Teilnehmern gleichzeitig sind möglich. 
-Eine Einheit dauert 45 Minuten. Gelehrt werden kann dressurtechnisch bis Klasse L der Working Equitation. Trailtraining ist für alle aktuellen Hindernisse möglich. +Eine Einheit dauert ca. 45 Minuten (bei 2 gleichzeitig 60, bei 3 gleichzeitig 90 Minuten). Gelehrt werden kann dressurtechnisch bis Klasse L der Working Equitation. Trailtraining ist für alle aktuellen Hindernisse möglich. 
  
 ===Voraussetzung:=== ===Voraussetzung:===
    
-  - Die Pferde (bei Gruppenkurs) sollten verträglich sein. Bei größeren Gruppen sollten die Pferde die Wartezeit der Pausen im "fremden Paddock" oder Hänger verbringen können.+  - Die Pferde (besonders bei Gruppenkursen) sollten verträglich sein. Bei größeren Gruppen sollten die Pferde die Wartezeit der Pausen im "fremden Paddock" oder Hänger verbringen können.
   - Anmeldung erforderlich   - Anmeldung erforderlich
   - Jedes Pferd muss einen gültigen Impfschutz nachweisen (Pass bitte immer mitführen!)   - Jedes Pferd muss einen gültigen Impfschutz nachweisen (Pass bitte immer mitführen!)
Zeile 14: Zeile 15:
   - Helm ist Pflicht!   - Helm ist Pflicht!
  
-Die Kurse sind weder primär gewinnorientiert noch gewerblicher Natur. +Details zu Teilnahme gerne per Mail PfairD@gmx.de oder über Facebook/PN
-Details zu Teilnahme gerne telefonisch (0175 617 58 50 - auch Whatsapp), per Mail (PfairD@gmx.deoder über Facebook/+
  
  
we-kurs.1528798327.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/06/12 10:12 von andreasweingarten

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki